Wer eine Sprache lernt, kommt an einer Sache ganz sicher nicht vorbei: dem Sprechen. Und je besser du wirst, desto eher wirst du deine eigenen Fehler bemerken. Du wirst denken: Im Prinzip weiß ich doch jetzt, wie ich es richtig sagen muss und dann hörst du dich selber vor dich her stottern und herum probieren, falsch konjugierend und mit schlechter Aussprache.
Aber dein Gegenüber freut sich einfach, dass du versuchst seine/ ihre Sprache zu sprechen. Wenn es um Deutsch sprechen geht, verbanne das Wort “peinlich” einfach für eine Zeit aus deinem Wortschatz. Trau dich zu sprechen, hab Mut zur Lücke, freu dich über kleine Fortschritte. Es wird besser werden und irgendwann wird der Moment kommen, dass ein/e MuttersprachlerIn dich fragt, wo du herkommst, weil dein Akzent fast verschwunden ist. Bleib dran! Trau dich zu sprechen! Peinlich gibt es nicht!
So embarassing!
When you learn a language, there’s one thing you can’t avoid: speaking. And the better you get, the more likely you are to notice your own mistakes. You will think: In principle, I now know how to say it correctly, and then you hear yourself stuttering and rehearsing around, conjugating incorrectly and with bad pronunciation.
But your counterpart is just happy that you are trying to speak his/her language. When it comes to speaking German, just ban the word “embarrassing” from your vocabulary for a while. Dare to speak, have courage to take gaps, be happy about small progress. It will get better and eventually the moment will come when a native speaker will ask you where you come from because your accent has almost disappeared. Keep going! Speak! There is no such thing as embarrassing!